Torgau: Charmante Stadt der Renaissance
Die sächsischen Kurfürsten hatten die Stadt an der Elbe einst zu ihrer Lieblingsresidenz erkoren.
Spannende Ziele für Pflanzenfans: Fünf sehenswerte botanische Gärten
Vom Hochgebirge bis zu den Tropen entführen botanische Gärten in Sachsen in die verschiedensten Pflanzenwelten.
Ab ins kühle Nass! Sechs Freibadtipps für den Sommer
In sächsischen Freibädern und Seen können Wasserratten wundervolle Stunden verbringen.
Sächsische Gärten und Parks: Der Wilhelm Ostwald Park bei Grimma
Der Landsitz des Universalgelehrten und Nobelpreisträgers Wilhelm Ostwald war Anlaufpunkt für Wissenschaftler aus aller Welt.
Leipzigs legendäre Kabarett-Bühnen
Mit der bundesweit höchsten Kabarettdichte pro Kopf gilt die Messemetropole als deutsche Kabarett-Hauptstadt.
15 Ausflugstipps mit Kindern: Hier hat Langeweile keine Chance!
Ob in der Großstadt oder auf dem Land, im Tierpark oder am See – an diesen Ausflugszielen kommt garantiert keine Langeweile auf.
Frische Urlaubsinspirationen mit dem neuen SachsenMagazin 2023
Das große Reisemagazin bündelt Ausflugstipps aus ganz Sachsen.
Multimediale Zeitreisen durch Sachsens Schlösser
Hinter historischen Mauern entführen zahlreiche interaktive Elemente und Spiele digital in vergangene Jahrhunderte.
Fünf Tierparks in und um Leipzig
Interessante Tiere, buggyfreundliche Wege und schöne Spielplätze: Für Ausflüge mit kleinen Kindern sind Tierparks ideal.
Schritt für Schritt entlang der Notenspur in Leipzig
Ein Spaziergang auf der Leipziger Notenspur verbindet Klanggenuss und Stadtbesichtigung.
Döbeln: Mit Charme und Pferdestärken
Riesenstiefel, Pferdestraßenbahn und „Mirakelmann“ zählen zu den Schätzen der Stadt an der Freiberger Mulde.
Mit dem Fahrrad durch das Leipziger Neuseenland
Südlich von Leipzig lockt das maritime Flair der Seenlandschaft zu entspannten Radtouren.
Entdeckungsreisen durch Sachsens Erdgeschichte
Die Geoparks „Muskauer Faltenbogen/Łuk Mużakowa“, „Porphyrland. Steinreich in Sachsen“ und „Sachsens Mitte“ laden zu faszinierenden Zeitreisen ein.
Ein Besuch … im Museum Göschenhaus bei Grimma
Das Verlegermuseum ist ein Gedächtnisort der deutschen Literatur, verbunden mit einem traumhaften Garten.
Eine Radtour … zwischen Rochlitz und Sermuth
Zum Zusammenfluss der Freiberger und Zwickauer Mulde führt ein attraktives Teilstück des Mulderadweges.
Delitzsch: Eine Stadt erzählt von sich
Mit denkmalgeschützten Bauwerken und engen Gassen versprüht Delitzsch historischen Charme.
Volle Familien-Action am Markkleeberger See
Ob Raften, Klettern oder Adventure-Golf: Ein Tag am Markkleeberger See im Leipziger Neuseenland steckt voller Action.
Teil 3: Je weiter der Blick … Aussichtspunkte in Sachsen
Fünf Tipps mit Weitblick für jeden Geschmack – vom Elbland bis ins Erzgebirge
Sächsische Gärten und Parks: Der agra-Park in Markkleeberg
Der agra-Park ist ein beliebtes Ausflugsziel für alle Generationen, in dem sich Naturerlebnis und Kulturgenuss verbinden.
Freizeitparks in Sachsen: Spaßgarantie für die ganze Familie
Wir geben sechs Tipps für eine abenteuerliche Auszeit vom Alltag in Sachsen.
Spannende Naturlehrpfade im Rochlitzer Muldental
Drei familienfreundliche Wanderwege laden auf kurzen Strecken zu einem abwechslungsreichen Ausflug.
Mit dem Rad durch das sächsische Obstland
Weitläufige Plantagen und zahlreiche Sehenswürdigkeiten säumen die drei Teilabschnitte der Obstland-Radroute zwischen Grimma, Döbeln und Oschatz.
Sächsische Gärten und Parks: Der Schlosspark Wechselburg
Verschlungene Wege, teils bizarr gewachsene Bäume und blühende Wiesen prägen den Wechselburger Schlosspark.
Nostalgische Schmalspurbahnen rollen täglich durch Sachsen
Eisenbahnromantik mal 5 heißt es bei den historischen Schmalspurbahnen, die in Sachsen täglich unterwegs sind.
Teil 1: Je weiter der Blick … Aussichtspunkte in Sachsen
Fünf Aussichtspunkte und -türme in Sachsen: Elbland, Oberlausitz, Erzgebirge, Leipziger Neuseenland, Sächsische Schweiz
Grimma: Verträumte Stadtschönheit an der Mulde
Durch Grimma und sein ländliches Umland verlaufen herrliche Wanderwege und Radrouten.
Ein Besuch … im Deutschen Kleingärtnermuseum Leipzig
Die Sehnsucht nach dem eigenen Stückchen Natur wächst. Das beobachtet auch Caterina Paetzelt vom Deutschen Kleingärtnermuseum in Leipzig.
Entdeckungen im angesagten Leipziger Westen
Die Stadtteile Plagwitz und Lindenau verwandelten sich in den vergangenen Jahren in Lieblingsplätze der Kreativszene.
Auf Abenteuerreise nach Leipzig: Als Familie die Großstadt entdecken
Urlaub mit den Kindern in der Großstadt? Warum denn nicht!? In Leipzig wird daraus definitiv ein Erlebnis.