Zu Besuch in … den Kunstsammlungen Chemnitz
Mit herausragenden Exponaten und vielbeachteten Ausstellungen gehören die Kunstsammlungen Chemnitz zu den renommiertesten Museen in Deutschland.
Eine Winterwanderung durch den Rabenauer Grund
Natur und Familien-Erlebnis verbinden sich auf einer knapp acht Kilometer langen Rundwanderung zwischen Freital und Rabenau.
Frische Urlaubsinspirationen mit dem neuen SachsenMagazin 2023
Das große Reisemagazin bündelt Ausflugstipps aus ganz Sachsen.
Von Aschenbrödel bis Teddybären: Sonderausstellungen rund um Weihnachten
Sächsische Museen und Ausflugsziele zeigen Lichtskulpturen, Märchenwelten und Spielzeugschätze.
Der Ursprung aller Weihnachtssterne
Seit 1897 entstehen in Herrnhut in der Oberlausitz handgefertigte Adventssterne mit biblischer Tradition.
Von Polstermöbeln bis Porzellan: Aktuelle Sonderschauen in Sachsens Museen
Vielfältige Themen machen Lust auf einen winterlichen Ausstellungsbesuch.
Eine Herbstwanderung zur Bastei
Die bequeme Tour zur berühmten Basteibrücke führt auf neun Kilometern in den Nationalpark Sächsische Schweiz.
Multimediale Zeitreisen durch Sachsens Schlösser
Hinter historischen Mauern entführen zahlreiche interaktive Elemente und Spiele digital in vergangene Jahrhunderte.
Fünf Tierparks in und um Dresden
Interessante Tiere, buggyfreundliche Wege und schöne Spielplätze: Für Ausflüge mit kleinen Kindern sind Tierparks ideal.
Ein Besuch in … den Welterbe-Museen von Annaberg-Buchholz
Drei Museen gehören gemeinsam mit der Innenstadt von Annaberg-Buchholz zum UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří.
Märchenhafte Schlösser und Burgen: Festung Königstein
Die imposante Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Sachsens.
Fünf Tierparks in und um Leipzig
Interessante Tiere, buggyfreundliche Wege und schöne Spielplätze: Für Ausflüge mit kleinen Kindern sind Tierparks ideal.
Sachsens traditionsreiche Manufakturgeschichte
Zwischen Herrnhut in der Oberlausitz und Markneukirchen im Vogtland erleben Besucher Handwerkskunst vom Feinsten.
Fabelhafte Aussichten mit den historischen Dresdner Bergbahnen
Im Dresdner Stadtteil Loschwitz erklimmen die Standseil- und die Schwebebahn den malerischen Elbhang.
Spuren jüdischen Lebens in Görlitz
Die architektonisch beeindruckende Görlitzer Synagoge ist nur einer von zahlreichen geschichtsträchtigen Orten.
Sächsische Parks: Der Botanische Blindengarten Radeberg
Der einzigartige, für blinde und taubblinde Menschen angelegte Garten animiert dazu, die Sinne zu schärfen.
Sächsische Parks: Die historischen Parkanlagen von Bad Elster
Ein harmonisches Parkensemble umrahmt die eindrucksvolle Bäderarchitektur aus Gründerzeit und Jugendstil.
Ein Familienausflug nach … Freiberg
Ob Museen, familienfreundliche Stadtführung, Tierpark oder Erlebnisbad – ein Tag in Freiberg verspricht viel Abwechslung.
Fünf Tierparks in der Oberlausitz
Interessante Tiere, buggyfreundliche Wege und schöne Spielplätze: Für Ausflüge mit kleinen Kindern sind Tierparks ideal.
Ein Familienausflug nach … Markneukirchen
Rund um Markneukirchen und den familienfreundlichen Ort Erlbach können Klein und Groß im Vogtland viel erleben.
Sächsische Parks: Der Findlingspark Nochten
Aus einem ehemaligen Tagebaugelände in der Oberlausitz wurde ein Kleinod der Gartenkunst.
Zur Sommerfrische in den Liebethaler Grund
Eine Wanderung durch das Tal der Wesenitz nahe Pirna verspricht Naturerlebnis, Bewegung, frische Luft und Kultur.
Fünf Tierparks in der Nähe von Chemnitz und Zwickau
Interessante Tiere, buggyfreundliche Wege und schöne Spielplätze: Für Ausflüge mit kleinen Kindern sind Tierparks ideal.
Wie der Dresdner „Canaletto-Blick“ entstand
Der Maler Bernardo Bellotto, genannt Canaletto, wird zu seinem 300. Geburtstag in Dresden und Pirna geehrt.
Sächsische Parks: Auf dem Gartenkulturpfad in Kamenz
Auf dem Hutberg und in zahlreichen Parkanlagen der Stadt verzaubern Rhododendren und wertvolle Gehölze.
Märchenhafte Schlösser und Burgen: Schloss Augustusburg
Das imposante und weithin sichtbare Schloss nahe Chemnitz lädt zu Erkundungstouren mit der ganzen Familie ein.
Sächsische Parks: Der Alte Bienertpark in Dresden
Hoch über den steilen Felswänden des Plauenschen Grundes winden sich Wege und Pfade zu luftigen Aussichtspunkten.
Döbeln: Mit Charme und Pferdestärken
Riesenstiefel, Pferdestraßenbahn und „Mirakelmann“ zählen zu den Schätzen der Stadt an der Freiberger Mulde.
Fünf interaktive Wandertouren für neugierige Familien
Auf diesen Erlebnispfaden gibt es das gesamte Jahr hindurch viel zu entdecken – und das ganz ohne Eintritt.
Ein Familienausflug nach … Schöneck
Die familienfreundliche Skiwelt Schöneck im Vogtland punktet mit kurzen Wegen zwischen Pisten, Loipen und Erlebnisbad.