Wo die traditionellen Blank-Faltenrockengel entstehen
Das Familienunternehmen Blank Kunsthandwerk aus Grünhainichen fertigt in dritter Generation echt erzgebirgische Holzkunst.
Das Weihnachtsland Sachsen entdecken: Von Bergparade bis Lichterschloss
Romantische Märkte, liebevoll gepflegte Traditionen und märchenhafte Ausstellungen stimmen auf Weihnachten ein.
Von Mittelalter bis Raumfahrt: Aktuelle Sonderschauen in Sachsens Museen
Vielfältige Themen laden zu einem Ausstellungsbesuch im Herbst und Winter ein.
Wandern mit Aussicht auf dem Oberlausitzer Bergweg
Zwischen Bischofswerda und Zittau führt der Wanderweg auf 128 Kilometern über zahlreiche Gipfel.
Bergmännischer Erlebnis-Advent in der Silberstadt Freiberg
Die Altstadt von Freiberg lädt ein zum bergmännischen Erlebnis-Advent mit Christmarkt, Bergparade und Schlittschuhlaufen am Schloss.
August der Starke und sein Baumeister Pöppelmann
Den Zwinger und andere barocke Bauten verdankt Dresden dem berühmten Kurfürsten und seinem Architekten.
Ein Besuch … in den Priesterhäusern Zwickau
In einem spätmittelalterlichen Gebäudeensemble im Herzen der Stadt erzählt das Museum die Geschichte Zwickaus.
Eine Herbstwanderung auf dem Erlbacher Bergweg
Die anspruchsvolle, 22 Kilometer lange Tour führt zu zahlreichen Aussichtspunkten rund um Erlbach im Vogtland.
Im Land der tausend Teiche
Die malerische Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft im Osten Sachsens ist ein Naturparadies mit UNESCO-Status.
Aktiv mit Kindern in der Sächsischen Schweiz
Fünf Tipps zum Klettern, Wandern und Naturerleben mit Kindern zwischen fünf und zwölf Jahren
Sächsische Gärten und Parks: Der Schlosspark Krobnitz
Den Landschaftspark des Schlosses Krobnitz in der Oberlausitz ließ Graf von Roon vor 150 Jahren anlegen.
Märchenhafte Schlösser und Burgen: Schloss Weesenstein
Das majestätische Schloss im Müglitztal ist in 800 Jahren von oben nach unten gewachsen.
Eine Familienwanderung zur Lausche im Zittauer Gebirge
Fitte Kinder ab etwa sechs Jahren können den Aufstieg auf die 793 Meter hohe Lausche gut meistern.
Torgau: Charmante Stadt der Renaissance
Die sächsischen Kurfürsten hatten die Stadt an der Elbe einst zu ihrer Lieblingsresidenz erkoren.
Mountainbike-Action für Familien im Erzgebirge
Die Blockline verspricht Mountainbike-Abenteuer für die ganze Familie und auch der Sportpark Rabenberg ist auf Kids eingestellt.
Spannende Ziele für Pflanzenfans: Fünf sehenswerte botanische Gärten
Vom Hochgebirge bis zu den Tropen entführen botanische Gärten in Sachsen in die verschiedensten Pflanzenwelten.
Märchenhafte Schlösser und Burgen: Schloss Burgk in Freital
Die einstige Residenz des Freiherrn Dathe von Burgk beherbergt heute hochkarätige Kunst und Ausstellungen zur Bergbau- und Regionalgeschichte.
Sächsische Gärten und Parks: Der Muskauer Park
Das vom Fürsten Pückler geschaffene Gartenparadies in der Oberlausitz und Polen steht seit 2004 auf der UNESCO-Welterbeliste.
Mit Kindern unterwegs … in Bautzen
Saurier, mittelalterliche Türme und Monstergolf – Bautzen in der Oberlausitz bringt die ganze Familie zum Staunen.
Bis zum Sonnenuntergang und weiter … Fünf Sommerabend-Ideen für Dresden
An warmen Sommerabenden kann man rund um die Elbe ganz wunderbar die Seele baumeln lassen.
Ein Wanderurlaub auf dem Malerweg
Wie entdeckt ein Urlauber vom Bodensee den beliebtesten Wanderweg der Sächsischen Schweiz? Ein Erlebnisbericht.
Sächsische Gärten und Parks: Der Wilhelm Ostwald Park bei Grimma
Der Landsitz des Universalgelehrten und Nobelpreisträgers Wilhelm Ostwald war Anlaufpunkt für Wissenschaftler aus aller Welt.
Der Sachsenring bei Hohenstein-Ernstthal: Vom Rennfieber gepackt
Seit 25 Jahren gastiert der Motorrad Grand Prix Deutschland auf der legendären Rennstrecke bei Hohenstein-Ernstthal.
Eine Genuss-Radtour auf dem Elberadweg von Dresden nach Radebeul
Eine 26 Kilometer lange Rundtour zwischen Dresden und Radebeul lockt mit herrlichen Ausblicken und vielen Gelegenheiten für kulinarische Stopps.
Umgebindehaus-Idylle im Dreiländereck
Einzigartige Holzhäuser mit historischem Charme prägen die hübschen Dörfer der Oberlausitz.
Mit der Straßenbahn in den Nationalpark Sächsische Schweiz
Die Kirnitzschtalbahn bringt seit 125 Jahren Kurgäste, Wanderer, Einheimische und Touristen von Bad Schandau zum Lichtenhainer Wasserfall.
Der Leuchtturm von Moritzburg: Illusion in Perfektion
Deutschlands ältester Binnenleuchtturm nahe Dresden war einst Teil einer maritimen Fantasielandschaft der sächsischen Kurfürsten.
Urlaubserinnerungen als Wohnaccessoire
Sechs Ideen, wie der Urlaub in Sachsen mit Fotodeko daheim zur bleibenden Erinnerung wird.
5 x Spaß für Aktive: Radeln, rollern, strampeln
Gaudi auf zwei oder mehr Rädern versprechen diese „abgefahrenen“ Tipps aus ganz Sachsen.
Plauen: Von Spitze, Vögten und Wendemut
Ein Rundgang durch die 900 Jahre alte Stadt verspricht überraschende Ansichten und Einblicke in vergangene Zeiten.