Sommer auf Sachsens Theaterbühnen
Die sächsischen Theater laden mit einem bunten Open-Air-Programm an reizvolle Spielstätten.
Eine Genuss-Radtour auf dem Elberadweg von Dresden nach Radebeul
Eine 26 Kilometer lange Rundtour zwischen Dresden und Radebeul lockt mit herrlichen Ausblicken und vielen Gelegenheiten für kulinarische Stopps.
Umgebindehaus-Idylle im Dreiländereck
Einzigartige Holzhäuser mit historischem Charme prägen die hübschen Dörfer der Oberlausitz.
Mit der Straßenbahn in den Nationalpark Sächsische Schweiz
Die Kirnitzschtalbahn bringt seit 125 Jahren Kurgäste, Wanderer, Einheimische und Touristen von Bad Schandau zum Lichtenhainer Wasserfall.
Der Leuchtturm von Moritzburg: Illusion in Perfektion
Deutschlands ältester Binnenleuchtturm nahe Dresden war einst Teil einer maritimen Fantasielandschaft der sächsischen Kurfürsten.
Urlaubserinnerungen als Wohnaccessoire
Sechs Ideen, wie der Urlaub in Sachsen mit Fotodeko daheim zur bleibenden Erinnerung wird.
5 x Spaß für Aktive: Radeln, rollern, strampeln
Gaudi auf zwei oder mehr Rädern versprechen diese „abgefahrenen“ Tipps aus ganz Sachsen.
Plauen: Von Spitze, Vögten und Wendemut
Ein Rundgang durch die 900 Jahre alte Stadt verspricht überraschende Ansichten und Einblicke in vergangene Zeiten.
Der König-Friedrich-August-Turm: Löbaus gusseisernes Wahrzeichen
Der König-Friedrich-August-Turm auf dem Löbauer Berg fasziniert mit seiner Architektur und einer besonderen Entstehungsgeschichte.
Von Murmelbahn zu Murmelbahn durch Seiffen
Auf der Seiffener Kugeltour sorgen 15 fantasievolle Murmelbahnen für leuchtende Kinderaugen.
Feinste Porzellankunst in der Erlebniswelt Meissen
Museum, Schauwerkstätten, Stores und Café bringen Gästen die weltberühmte Marke MEISSEN näher.
Sorbische Traditionen in der Lausitz
Besonders zu Ostern faszinieren sorbische Traditionen wie die kunstvoll verzierten Ostereier und festliche Osterreiter-Prozessionen.
Märchenhafte Schlösser und Burgen: Burg Stolpen
Die tragische Geschichte der Gräfin Cosel gehört zu den bekanntesten Mythen rund um die Burg Stolpen.
Der Schriftsteller Karl May: Ein großer Fabulierer
Karl May, der Vater der legendären Romanfiguren Winnetou und Old Shatterhand, hat in Sachsen unzählige Spuren hinterlassen.
Leipzigs legendäre Kabarett-Bühnen
Mit der bundesweit höchsten Kabarettdichte pro Kopf gilt die Messemetropole als deutsche Kabarett-Hauptstadt.
Kamera läuft …! Fünf originale Filmdrehorte in Sachsen
Sachsens Städte, Schlösser und Landschaften sind beliebte Drehorte für Film und Fernsehen.
Mein Lieblingsexponat …
Expertinnen und Experten aus Museen in Sachsen stellen ihre ganz persönlichen Favoriten vor.
Ein Besuch in … den Technischen Sammlungen Dresden
Die Technischen Sammlungen Dresden sind eine wahre Wunderkammer der Wissenschaft.
Ein Besuch in … den Kunstsammlungen Chemnitz
Mit herausragenden Exponaten und vielbeachteten Ausstellungen gehören die Kunstsammlungen Chemnitz zu den renommiertesten Museen in Deutschland.
Eine Winterwanderung durch den Rabenauer Grund
Natur und Familien-Erlebnis verbinden sich auf einer knapp acht Kilometer langen Rundwanderung zwischen Freital und Rabenau.
Frische Urlaubsinspirationen mit dem neuen SachsenMagazin 2023
Das große Reisemagazin bündelt Ausflugstipps aus ganz Sachsen.
Der Ursprung aller Weihnachtssterne
Seit 1897 entstehen in Herrnhut in der Oberlausitz handgefertigte Adventssterne mit biblischer Tradition.
Eine Herbstwanderung zur Bastei
Die bequeme Tour zur berühmten Basteibrücke führt auf neun Kilometern in den Nationalpark Sächsische Schweiz.
Multimediale Zeitreisen durch Sachsens Schlösser
Hinter historischen Mauern entführen zahlreiche interaktive Elemente und Spiele digital in vergangene Jahrhunderte.
Fünf Tierparks in und um Dresden
Interessante Tiere, buggyfreundliche Wege und schöne Spielplätze: Für Ausflüge mit kleinen Kindern sind Tierparks ideal.
Ein Besuch in … den Welterbe-Museen von Annaberg-Buchholz
Drei Museen gehören gemeinsam mit der Innenstadt von Annaberg-Buchholz zum UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří.
Märchenhafte Schlösser und Burgen: Festung Königstein
Die imposante Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Sachsens.
Fünf Tierparks in und um Leipzig
Interessante Tiere, buggyfreundliche Wege und schöne Spielplätze: Für Ausflüge mit kleinen Kindern sind Tierparks ideal.
Sachsens traditionsreiche Manufakturgeschichte
Zwischen Herrnhut in der Oberlausitz und Markneukirchen im Vogtland erleben Besucher Handwerkskunst vom Feinsten.
Fabelhafte Aussichten mit den historischen Dresdner Bergbahnen
Im Dresdner Stadtteil Loschwitz erklimmen die Standseil- und die Schwebebahn den malerischen Elbhang.