TOP

Das große Reisemagazin bündelt Ausflugstipps aus ganz Sachsen.

Vier sportliche Tipps für unvergessliche Winterabenteuer in Sachsen

Vielfältige Themen laden zu einem Ausstellungsbesuch im Winter ein.

Romantische Märkte, liebevoll gepflegte Traditionen und märchenhafte Ausstellungen stimmen auf Weihnachten ein.

Architektur, Kunst, Design und Bauhaus-Werke erzählen von einer Epoche des Aufbruchs.

In Schaubergwerken und Museen im Erzgebirge können sich Kinder und Erwachsene einmal selbst wie Bergleute fühlen.

veranstaltungskalender-urlaubszeit-sachsen

Kalender

Finden Sie vielfältige Veranstaltungen in Sachsen.

NATUR ERLEBEN

Vier sportliche Tipps für unvergessliche Winterabenteuer in Sachsen

Die dritte Etappe von Sayda nach Seiffen eignet sich hervorragend, um den Qualitätswanderweg kennenzulernen.

KULTUR GENIESSEN

Romantische Märkte, liebevoll gepflegte Traditionen und märchenhafte Ausstellungen stimmen auf Weihnachten ein.

Architektur, Kunst, Design und Bauhaus-Werke erzählen von einer Epoche des Aufbruchs.

SACHSEN zum Blättern

Entdecken Sie das Reiseland Sachsen im SachsenMagazin 2025.

Aktivitäten in der eigenen Region

Filtern Sie die Freizeittipps nach Ihrer gewünschten Region in Sachsen

Ob in der Großstadt oder auf dem Land, im Tierpark oder am See – an diesen Ausflugszielen kommt garantiert keine Langeweile auf.

Das große Reisemagazin bündelt Ausflugstipps aus ganz Sachsen.

Vier sportliche Tipps für unvergessliche Winterabenteuer in Sachsen

Romantische Märkte, liebevoll gepflegte Traditionen und märchenhafte Ausstellungen stimmen auf Weihnachten ein.

Architektur, Kunst, Design und Bauhaus-Werke erzählen von einer Epoche des Aufbruchs.

In Schaubergwerken und Museen im Erzgebirge können sich Kinder und Erwachsene einmal selbst wie Bergleute fühlen.

Die kostbaren Instrumente des barocken Orgelbauers Gottfried Silbermann verzaubern in sächsischen Kirchen bis heute.

Auch bei schlechtem Wetter finden Familien in Sachsen viele kreative Ausflugsziele, geschützt vor Kälte, Wind und Regen.

Die dritte Etappe von Sayda nach Seiffen eignet sich hervorragend, um den Qualitätswanderweg kennenzulernen.

Schloss Colditz war nicht nur kurfürstliche Residenz, sondern auch Gefangenenlager. Im englischsprachigen Raum ist es legendär.

Beim Camping am Störmthaler See ist das Wasser immer in Sichtweite.