NATUR ERLEBEN
Mit der Straßenbahn in den Nationalpark Sächsische Schweiz
Die Kirnitzschtalbahn bringt seit 125 Jahren Kurgäste, Wanderer, Einheimische und Touristen von Bad Schandau zum Lichtenhainer Wasserfall.
5 x Spaß für Aktive: Radeln, rollern, strampeln
Gaudi auf zwei oder mehr Rädern versprechen diese „abgefahrenen“ Tipps aus ganz Sachsen.
KULTUR GENIESSEN
Aktivitäten in der eigenen Region
Filtern Sie die Freizeittipps nach Ihrer gewünschten Region in Sachsen
Umgebindehaus-Idylle im Dreiländereck
Einzigartige Holzhäuser mit historischem Charme prägen die hübschen Dörfer der Oberlausitz.
Mit der Straßenbahn in den Nationalpark Sächsische Schweiz
Die Kirnitzschtalbahn bringt seit 125 Jahren Kurgäste, Wanderer, Einheimische und Touristen von Bad Schandau zum Lichtenhainer Wasserfall.
Der Leuchtturm von Moritzburg: Illusion in Perfektion
Deutschlands ältester Binnenleuchtturm nahe Dresden war einst Teil einer maritimen Fantasielandschaft der sächsischen Kurfürsten.
Urlaubserinnerungen als Wohnaccessoire
Sechs Ideen, wie der Urlaub in Sachsen mit Fotodeko daheim zur bleibenden Erinnerung wird.
5 x Spaß für Aktive: Radeln, rollern, strampeln
Gaudi auf zwei oder mehr Rädern versprechen diese „abgefahrenen“ Tipps aus ganz Sachsen.
Plauen: Von Spitze, Vögten und Wendemut
Ein Rundgang durch die 900 Jahre alte Stadt verspricht überraschende Ansichten und Einblicke in vergangene Zeiten.
Der König-Friedrich-August-Turm: Löbaus gusseisernes Wahrzeichen
Der König-Friedrich-August-Turm auf dem Löbauer Berg fasziniert mit seiner Architektur und einer besonderen Entstehungsgeschichte.
Von Murmelbahn zu Murmelbahn durch Seiffen
Auf der Seiffener Kugeltour sorgen 15 fantasievolle Murmelbahnen für leuchtende Kinderaugen.
Feinste Porzellankunst in der Erlebniswelt Meissen
Museum, Schauwerkstätten, Stores und Café bringen Gästen die weltberühmte Marke MEISSEN näher.
Unterwegs auf dem Ostereierpfad Lichtenau
Den Ostereierpfad Lichtenau bei Chemnitz schmücken tausende bunt verzierte Ostereier – ein perfekter Spaziergang für Familien.
Sorbische Traditionen in der Lausitz
Besonders zu Ostern faszinieren sorbische Traditionen wie die kunstvoll verzierten Ostereier und festliche Osterreiter-Prozessionen.
Märchenhafte Schlösser und Burgen: Burg Stolpen
Die tragische Geschichte der Gräfin Cosel gehört zu den bekanntesten Mythen rund um die Burg Stolpen.