Sommer auf Sachsens Theaterbühnen
Die sächsischen Theater laden mit einem bunten Open-Air-Programm an reizvolle Spielstätten.
Mit der Straßenbahn in den Nationalpark Sächsische Schweiz
Die Kirnitzschtalbahn bringt seit 125 Jahren Kurgäste, Wanderer, Einheimische und Touristen von Bad Schandau zum Lichtenhainer Wasserfall.
Märchenhafte Schlösser und Burgen: Burg Stolpen
Die tragische Geschichte der Gräfin Cosel gehört zu den bekanntesten Mythen rund um die Burg Stolpen.
Kamera läuft …! Fünf originale Filmdrehorte in Sachsen
Sachsens Städte, Schlösser und Landschaften sind beliebte Drehorte für Film und Fernsehen.
15 Ausflugstipps mit Kindern: Hier hat Langeweile keine Chance!
Ob in der Großstadt oder auf dem Land, im Tierpark oder am See – an diesen Ausflugszielen kommt garantiert keine Langeweile auf.
Frische Urlaubsinspirationen mit dem neuen SachsenMagazin 2023
Das große Reisemagazin bündelt Ausflugstipps aus ganz Sachsen.
Eine Herbstwanderung zur Bastei
Die bequeme Tour zur berühmten Basteibrücke führt auf neun Kilometern in den Nationalpark Sächsische Schweiz.
Märchenhafte Schlösser und Burgen: Festung Königstein
Die imposante Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Sachsens.
Zur Sommerfrische in den Liebethaler Grund
Eine Wanderung durch das Tal der Wesenitz nahe Pirna verspricht Naturerlebnis, Bewegung, frische Luft und Kultur.
Wie der Dresdner „Canaletto-Blick“ entstand
Der Maler Bernardo Bellotto, genannt Canaletto, wird zu seinem 300. Geburtstag in Dresden und Pirna geehrt.
Fünf interaktive Wandertouren für neugierige Familien
Auf diesen Erlebnispfaden gibt es das gesamte Jahr hindurch viel zu entdecken – und das ganz ohne Eintritt.
Thermen zum Wohlfühlen und Relaxen
Bei Schmuddelwetter tut ein Bad in warmem Thermalwasser besonders gut.
Ein Familienausflug nach … Hinterhermsdorf
In Hinterhermsdorf im Nationalpark Sächsische Schweiz sind Familien ganz nah an der Natur.
Urlaub ohne Auto: Dresden, Sächsische Schweiz und Elbland nachhaltig erkunden
In Dresden, dem Elbland und der Sächsischen Schweiz sind viele Sehenswürdigkeiten problemlos mit Bahn, Schiff oder Rad erreichbar.
Sächsische Parks: Der Barockgarten Großsedlitz
Das barocke Gartenkunstwerk fasziniert mit Skulpturen, Wasserspielen und der größten Pomeranzen-Sammlung im deutschsprachigen Raum.
Teil 2: Je weiter der Blick … Aussichtspunkte in Sachsen
Fünf Aussichtspunkte und -türme in Sachsen: Dresden, Erzgebirge, Oberlausitz, Sächsische Schweiz, Chemnitz
Pirna: Sandstein, Sonnenstein und die Schweden
Bei einem Rundgang durch Pirna wird die bewegte Geschichte der Stadt an der Elbe lebendig.
Teil 1: Je weiter der Blick … Aussichtspunkte in Sachsen
Fünf Aussichtspunkte und -türme in Sachsen: Elbland, Oberlausitz, Erzgebirge, Leipziger Neuseenland, Sächsische Schweiz
Atemberaubende Fernsichten auf dem Panoramaweg Sächsische Schweiz
Die Wanderung von Bad Schandau nach Saupsdorf besticht mit fantastischen Ausblicken in die Felsenwelt des Elbsandsteingebirges.