TOP

Das Elbland entdecken

Romantische Märkte, liebevoll gepflegte Traditionen und märchenhafte Ausstellungen stimmen auf Weihnachten ein.

Vielfältige Themen laden zu einem Ausstellungsbesuch im Herbst und Winter ein.

Den Zwinger und andere barocke Bauten verdankt Dresden dem berühmten Kurfürsten und seinem Architekten.

Die einstige Residenz des Freiherrn Dathe von Burgk beherbergt heute hochkarätige Kunst und Ausstellungen zur Bergbau- und Regionalgeschichte.

In sächsischen Freibädern und Seen können Wasserratten wundervolle Stunden verbringen.

Eine 26 Kilometer lange Rundtour zwischen Dresden und Radebeul lockt mit herrlichen Ausblicken und vielen Gelegenheiten für kulinarische Stopps.

Deutschlands ältester Binnenleuchtturm nahe Dresden war einst Teil einer maritimen Fantasielandschaft der sächsischen Kurfürsten.

Gaudi auf zwei oder mehr Rädern versprechen diese „abgefahrenen“ Tipps aus ganz Sachsen.

Museum, Schauwerkstätten, Stores und Café bringen Gästen die weltberühmte Marke MEISSEN näher.

Karl May, der Vater der legendären Romanfiguren Winnetou und Old Shatterhand, hat in Sachsen unzählige Spuren hinterlassen.

Sachsens Städte, Schlösser und Landschaften sind beliebte Drehorte für Film und Fernsehen.

Expertinnen und Experten aus Museen in Sachsen stellen ihre ganz persönlichen Favoriten vor.