Sommer auf Sachsens Theaterbühnen
Die sächsischen Theater laden mit einem bunten Open-Air-Programm an reizvolle Spielstätten.
Eine Genuss-Radtour auf dem Elberadweg von Dresden nach Radebeul
Eine 26 Kilometer lange Rundtour zwischen Dresden und Radebeul lockt mit herrlichen Ausblicken und vielen Gelegenheiten für kulinarische Stopps.
5 x Spaß für Aktive: Radeln, rollern, strampeln
Gaudi auf zwei oder mehr Rädern versprechen diese „abgefahrenen“ Tipps aus ganz Sachsen.
Der Schriftsteller Karl May: Ein großer Fabulierer
Karl May, der Vater der legendären Romanfiguren Winnetou und Old Shatterhand, hat in Sachsen unzählige Spuren hinterlassen.
Mein Lieblingsexponat …
Expertinnen und Experten aus Museen in Sachsen stellen ihre ganz persönlichen Favoriten vor.
Ein Besuch in … den Technischen Sammlungen Dresden
Die Technischen Sammlungen Dresden sind eine wahre Wunderkammer der Wissenschaft.
15 Ausflugstipps mit Kindern: Hier hat Langeweile keine Chance!
Ob in der Großstadt oder auf dem Land, im Tierpark oder am See – an diesen Ausflugszielen kommt garantiert keine Langeweile auf.
Frische Urlaubsinspirationen mit dem neuen SachsenMagazin 2023
Das große Reisemagazin bündelt Ausflugstipps aus ganz Sachsen.
Multimediale Zeitreisen durch Sachsens Schlösser
Hinter historischen Mauern entführen zahlreiche interaktive Elemente und Spiele digital in vergangene Jahrhunderte.
Fünf Tierparks in und um Dresden
Interessante Tiere, buggyfreundliche Wege und schöne Spielplätze: Für Ausflüge mit kleinen Kindern sind Tierparks ideal.
Fabelhafte Aussichten mit den historischen Dresdner Bergbahnen
Im Dresdner Stadtteil Loschwitz erklimmen die Standseil- und die Schwebebahn den malerischen Elbhang.
Wie der Dresdner „Canaletto-Blick“ entstand
Der Maler Bernardo Bellotto, genannt Canaletto, wird zu seinem 300. Geburtstag in Dresden und Pirna geehrt.
Sächsische Parks: Der Alte Bienertpark in Dresden
Hoch über den steilen Felswänden des Plauenschen Grundes winden sich Wege und Pfade zu luftigen Aussichtspunkten.
Warum der Dresdner Christstollen so besonders schmeckt
Der traditionelle Christstollen gehört zu Dresden wie die Frauenkirche und der Zwinger.
Kulinarische Anekdoten aus der Dresdner Neustadt
Eine Genussführung durch die Äußere Neustadt bietet ein Potpourri aus Historie und köstlichen Kostproben.
Urlaub ohne Auto: Dresden, Sächsische Schweiz und Elbland nachhaltig erkunden
In Dresden, dem Elbland und der Sächsischen Schweiz sind viele Sehenswürdigkeiten problemlos mit Bahn, Schiff oder Rad erreichbar.
Teil 3: Je weiter der Blick … Aussichtspunkte in Sachsen
Fünf Tipps mit Weitblick für jeden Geschmack – vom Elbland bis ins Erzgebirge
Teil 2: Je weiter der Blick … Aussichtspunkte in Sachsen
Fünf Aussichtspunkte und -türme in Sachsen: Dresden, Erzgebirge, Oberlausitz, Sächsische Schweiz, Chemnitz
Meisterhafte Kunst im Dresdner Zwinger
Die Gemäldegalerie Alte Meister und die Skulpturensammlung präsentieren sich nun unter einem Dach.
Sächsische Parks: Der Große Garten in Dresden
Der Große Garten ist ein grünes Juwel mit langer Geschichte und Angeboten für alle Generationen.