Kultur genießen
Filtern Sie die Freizeittipps nach Ihrer gewünschten Region in Sachsen
Sommer auf Sachsens Theaterbühnen
Die sächsischen Theater laden mit einem bunten Open-Air-Programm an reizvolle Spielstätten.
Umgebindehaus-Idylle im Dreiländereck
Einzigartige Holzhäuser mit historischem Charme prägen die hübschen Dörfer der Oberlausitz.
Der Leuchtturm von Moritzburg: Illusion in Perfektion
Deutschlands ältester Binnenleuchtturm nahe Dresden war einst Teil einer maritimen Fantasielandschaft der sächsischen Kurfürsten.
Plauen: Von Spitze, Vögten und Wendemut
Ein Rundgang durch die 900 Jahre alte Stadt verspricht überraschende Ansichten und Einblicke in vergangene Zeiten.
Der König-Friedrich-August-Turm: Löbaus gusseisernes Wahrzeichen
Der König-Friedrich-August-Turm auf dem Löbauer Berg fasziniert mit seiner Architektur und einer besonderen Entstehungsgeschichte.
Feinste Porzellankunst in der Erlebniswelt Meissen
Museum, Schauwerkstätten, Stores und Café bringen Gästen die weltberühmte Marke MEISSEN näher.
Sorbische Traditionen in der Lausitz
Besonders zu Ostern faszinieren sorbische Traditionen wie die kunstvoll verzierten Ostereier und festliche Osterreiter-Prozessionen.
Märchenhafte Schlösser und Burgen: Burg Stolpen
Die tragische Geschichte der Gräfin Cosel gehört zu den bekanntesten Mythen rund um die Burg Stolpen.
Der Schriftsteller Karl May: Ein großer Fabulierer
Karl May, der Vater der legendären Romanfiguren Winnetou und Old Shatterhand, hat in Sachsen unzählige Spuren hinterlassen.
Leipzigs legendäre Kabarett-Bühnen
Mit der bundesweit höchsten Kabarettdichte pro Kopf gilt die Messemetropole als deutsche Kabarett-Hauptstadt.
Kamera läuft …! Fünf originale Filmdrehorte in Sachsen
Sachsens Städte, Schlösser und Landschaften sind beliebte Drehorte für Film und Fernsehen.
Mein Lieblingsexponat …
Expertinnen und Experten aus Museen in Sachsen stellen ihre ganz persönlichen Favoriten vor.