Kultur genießen
Filtern Sie die Freizeittipps nach Ihrer gewünschten Region in Sachsen
Zu Besuch in … den Kunstsammlungen Chemnitz
Mit herausragenden Exponaten und vielbeachteten Ausstellungen gehören die Kunstsammlungen Chemnitz zu den renommiertesten Museen in Deutschland.
Von Aschenbrödel bis Teddybären: Sonderausstellungen rund um Weihnachten
Sächsische Museen und Ausflugsziele zeigen Lichtskulpturen, Märchenwelten und Spielzeugschätze.
Der Ursprung aller Weihnachtssterne
Seit 1897 entstehen in Herrnhut in der Oberlausitz handgefertigte Adventssterne mit biblischer Tradition.
Von Polstermöbeln bis Porzellan: Aktuelle Sonderschauen in Sachsens Museen
Vielfältige Themen machen Lust auf einen winterlichen Ausstellungsbesuch.
Ein Besuch im … Vogtlandmuseum Plauen
Das Plauener Vogtlandmuseum erzählt in herrschaftlichen Räumen die facettenreiche Geschichte der Region.
Ein Besuch in … den Welterbe-Museen von Annaberg-Buchholz
Drei Museen gehören gemeinsam mit der Innenstadt von Annaberg-Buchholz zum UNESCO-Welterbe Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří.
Märchenhafte Schlösser und Burgen: Festung Königstein
Die imposante Festung Königstein in der Sächsischen Schweiz gehört zu den bekanntesten Sehenswürdigkeiten Sachsens.
Sachsens traditionsreiche Manufakturgeschichte
Zwischen Herrnhut in der Oberlausitz und Markneukirchen im Vogtland erleben Besucher Handwerkskunst vom Feinsten.
Märchenhafte Schlösser und Burgen: Schloss Schwarzenberg
Hinter den historischen Schlossmauern können Gäste vom Eingang bis zur Turmspitze Schwarzenbergs 850-jährige Geschichte entdecken.
Spuren jüdischen Lebens in Görlitz
Die architektonisch beeindruckende Görlitzer Synagoge ist nur einer von zahlreichen geschichtsträchtigen Orten.
Schritt für Schritt entlang der Notenspur in Leipzig
Ein Spaziergang auf der Leipziger Notenspur verbindet Klanggenuss und Stadtbesichtigung.
Wie der Dresdner „Canaletto-Blick“ entstand
Der Maler Bernardo Bellotto, genannt Canaletto, wird zu seinem 300. Geburtstag in Dresden und Pirna geehrt.