Sommer auf Sachsens Theaterbühnen
Die sächsischen Theater laden mit einem bunten Open-Air-Programm an reizvolle Spielstätten.
Highlights aus Schauspiel, Musical und Oper auf der Felsenbühne Rathen
Europas schönstes Naturtheater lockt vor einer atemberaubenden Kulisse zum Kulturgenuss in den Nationalpark Sächsische Schweiz.
Schritt für Schritt entlang der Notenspur in Leipzig
Ein Spaziergang auf der Leipziger Notenspur verbindet Klanggenuss und Stadtbesichtigung.
Feinste Porzellankunst in der Erlebniswelt Meissen
Museum, Schauwerkstätten, Stores und Restaurant bringen Gästen die weltberühmte Marke MEISSEN näher.
Wie der Dresdner „Canaletto-Blick“ entstand
Der Maler Bernardo Bellotto, genannt Canaletto, wird zu seinem 300. Geburtstag in Dresden und Pirna geehrt.
Tag der offenen Tür bei MEISSEN
Die Porzellan-Manufaktur Meissen öffnet wieder ihre Türen und lädt zu einem spannenden Blick hinter die Kulissen ein.
Märchenhafte Schlösser und Burgen: Schloss Augustusburg
Das imposante und weithin sichtbare Schloss nahe Chemnitz lädt zu Erkundungstouren mit der ganzen Familie ein.
Döbeln: Mit Charme und Pferdestärken
Riesenstiefel, Pferdestraßenbahn und „Mirakelmann“ zählen zu den Schätzen der Stadt an der Freiberger Mulde.
Ein Besuch im … Mitmachmuseum ZeitWerkStadt
Maskottchen Friedolin macht den Museumsbesuch für die ganze Familie zum Erlebnis.
Von Simson bis Andy Warhol: Sonderschauen in Sachsens Museen
Vielfältige Themen machen Lust auf einen winterlichen Ausstellungsbesuch.
Warum der Dresdner Christstollen so besonders schmeckt
Der traditionelle Christstollen gehört zu Dresden wie die Frauenkirche und der Zwinger.
Ein Besuch im … Haus Schminke in Löbau
Das einstige Wohnhaus der Fabrikantenfamilie Schminke gilt als Ikone der Moderne.
Fantastisches Reich aus Holz in Blockhausen
Mit der Kettensäge entstehen im Erzgebirge aus Holzstämmen wahrhafte Kunstwerke.
Ein Besuch im … Textil- und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernstthal
Die heimische Textilindustrie und die Rennstrecke Sachsenring stehen im Mittelpunkt der Ausstellungen.
Kulinarische Anekdoten aus der Dresdner Neustadt
Eine Genussführung durch die Äußere Neustadt bietet ein Potpourri aus Historie und köstlichen Kostproben.
Ein Besuch im … Museum Göschenhaus bei Grimma
Das Verlegermuseum ist ein Gedächtnisort der deutschen Literatur, verbunden mit einem traumhaften Garten.
Lausitzer Industriekultur: Von Pfefferkuchen bis Bandweberei
Östlich von Dresden verbindet eine informative Industriekulturroute sechs Städte in der Oberlausitz.
Delitzsch: Eine Stadt erzählt von sich
Mit denkmalgeschützten Bauwerken und engen Gassen versprüht Delitzsch historischen Charme.
Bautzen: 1.000 Jahre und quicklebendig
Zu Gast in Bautzen sein, heißt vor allem eines: den Blick nach oben zu richten, denn Bautzen ist die Stadt der Türme.
Kloster St. Marienstern: Eine Oase der Stille
Inmitten der sanften Hügel der Oberlausitz verzaubert das Kloster St. Marienstern in Panschwitz-Kuckau.
Dresden und das Umland ohne Auto erkunden
In Dresden, dem Elbland und der Sächsischen Schweiz sind viele Sehenswürdigkeiten problemlos mit Bahn, Schiff oder Rad erreichbar.
In Chemnitz-Hilbersdorf wird Eisenbahngeschichte zum Erlebnis
Am authentischen „Schauplatz Eisenbahn“ kommen Eisenbahnfans und Technikinteressierte ins Staunen.
Pirna: Sandstein, Sonnenstein und die Schweden
Bei einem Rundgang durch Pirna wird die bewegte Geschichte der Stadt an der Elbe lebendig.
Woher das Vogtland seinen Namen hat
Der Kulturweg der Vögte spürt auf 14 Etappen den mittelalterlichen Landesherren und ihrem Vermächtnis nach.
Erzgebirge: Im Bergbau fest verwurzelt
Dank ihrer einzigartigen Bergbaugeschichte gehört die Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří seit 2019 zum UNESCO-Welterbe.
Meißen: Ein Ort für sonnige Gemüter
Mit viel Charme verzaubert die 1.000-jährige Wein- und Porzellanstadt Meißen ihre Gäste.
Meisterhafte Kunst im Dresdner Zwinger
Die Gemäldegalerie Alte Meister und die Skulpturensammlung präsentieren sich nun unter einem Dach.
Zwickau: Einmal entschleunigen, bitte!
Zwickau hat genau die richtige Größe, um ganz entspannt viel zu erleben.
Von Stadt zu Stadt durchs Vogtland
Entlang der Weißen Elster bezaubern in Plauen, Bad Elster, Greiz und Gera großartige Kunst, Architektur und Musik.
Entdeckungen im angesagten Leipziger Westen
Die Stadtteile Plagwitz und Lindenau verwandelten sich in den vergangenen Jahren in Lieblingsplätze der Kreativszene.