Fünf winterliche Ausflugstipps für Familien mit kleinen Kindern
Im Winter mag zwar Rodeln ganz hoch im Kurs bei den Kids stehen, doch auch wenn kein Schnee liegt, gibt es in Sachsen zahlreiche kreative Ausflugsziele für Familien. Unsere fünf Tipps von fantastisch bis exotisch eignen sich besonders für kleine Kinder bis sechs Jahre.
1. (Figuren-)Theater für Kinder
Foto: Kultour Z. GmbH
Bei spannend erzählten Geschichten geht die Fantasie auf Reisen. Im Theater kommen noch weitere besondere Eindrücke dazu – eine Bühne, bunte Figuren, überraschende Effekte. Ein Blick in die Spielpläne sächsischer Theater lohnt sich.
Dort finden sich spezielle kindgerechte Stücke, bei denen schon die Kleinsten ab vier Jahren viel Spaß haben. Theater mit Kinderrepertoire sind beispielsweise das Puppentheater Zwickau, die Theater Chemnitz, das tjg Dresden oder das TDJW Leipzig.
2. Winterbesuch im Zoo Leipzig
Foto: Zoo Leipzig GmbH
Wetterfest angezogen, ist auch ein Zoobesuch im Winter kein Problem. Im Zoo Leipzig gibt es außerdem zahlreiche Tierhäuser, in denen es wettergeschützt jede Menge zu sehen gibt. Ein beeindruckendes Highlight ist beispielsweise das Elefantenbaden.
In der Tropenhalle Gondwanaland fasziniert der dichte grüne Dschungel, durch den sich schmale Wege schlängeln. Hier kann man auch ins Boot umsteigen und auf dem Urwaldfluss eine Zeitreise durch die Erdgeschichte unternehmen.
Auf dem gesamten Zoogelände gibt es Entdecker- und Lernstationen sowie mehrere Streichelgehege. Bis zum 20. März gelten noch die günstigeren Winter-Eintrittspreise.
3. Verkehrsgarten und Kinderrundgang im Verkehrsmuseum Dresden
Foto: Anja Schneider
Auf dem neugestalteten Bobbycar-Parcours des Verkehrsmuseums Dresden üben die Drei- bis Sechsjährigen ganz spielerisch die Verkehrsregeln. 15 Kinder können gleichzeitig mit Bobbycars sowie Lauf- und Dreirädern über Kreuzungen, durch einen Kreisverkehr, einen Tunnel und eine Waschstraße fahren.
In den Dauerausstellungen des Museums mit ihren Lokomotiven, Autos und Fluggeräten warten interaktive Stationen auf die Kinder. Sie sind mit der Museumsmaus Flitzi markiert und hier darf gerätselt werden.
4. Klettern im Boulderdrome Radebeul
Foto: boulderdrome GmbH
Klettern und Bouldern ist angesagt. Das Boulderdrome in Radebeul besitzt extra eine eigene Ebene für Kinder, in der farbige Matten unterschiedliche Bereiche je nach Altersgruppe kennzeichnen. Angefangen beim Rutschen und Toben, können aktive Kids auch an Seilen oder Strickleitern hangeln und erste Boulder-Parcours ausprobieren.
5. Exotische Gewächshäuser
Foto: Botanischer Garten der Universität Leipzig
Ein Palmwedel kitzelt im Gesicht, leise plätschert irgendwo Wasser, die Luft fühlt sich schwer und feucht an – der Besuch im Tropenhaus eines botanischen Gartens kann für Kinder zur abenteuerlichen Dschungelexpedition werden.
Obwohl es draußen frostig kalt ist, müssen in der Wärme innerhalb der „Glasmauern“ bald die Jacken geöffnet werden. Zwischen Blüten in knalligen Farben und dunkelgrün glänzenden Blättern nehmen die Jüngsten Pflanzen oft ganz anders wahr als im Freien.