TOP

Bergmännischer Erlebnis-Advent in der Silberstadt Freiberg

Bei einem gemütlichen Ausflug in Freibergs erzgebirgische Winter-Weihnachtswelt schlagen nicht nur Kinderherzen höher. Mitten in der festlich beleuchteten Altstadt, die zum UNESCO-Welterbe „Montanregion Erzgebirge/Krušnohoří“ gehört, öffnet der original bergmännisch gestaltete Christmarkt täglich zwischen dem 28. November und dem 22. Dezember. Auf dem Obermarkt thront die imposante Pyramide mit Figuren der Bergparade, umgeben von rund 90 Holzhütten mit typisch erzgebirgischem Angebot.

Foto: Silberstadt Freiberg/Ralf Menzel

Die „Bergparade im Fackelschein“ am 9. Dezember, die „Kleine Bergwerkstatt“ zum Basteln für Kinder und das Einläuten der Freiberger Weihnachtsruhe am 22. Dezember lassen die bergmännischen Traditionen lebendig werden. Zum gemütlichen Altstadt-Bummel laden über 250 oft inhabergeführte Geschäfte ein. Verkaufsoffene Sonntage sind am 3. und 17. Dezember geplant.

Erlebnisse für Kinder und Erwachsene

Im Schlittschuhlaufen können sich Klein und Groß auf der Eisbahn im Hof von Schloss Freudenstein vom 18. November 2023 bis 25. Februar 2024 üben. Spannende Geheimnisse aus 850 Jahren Stadtgeschichte verrät Stadtführerin Anna in ihren amüsanten Familienführungen. Touren mit dem Nachtwächter, eine Laternen- oder Fackelwanderung sind romantische Alternativen für die Größeren.

Auch darüber hinaus hat die Silberstadt viel zu bieten: Für Familien sind die glitzernden, edlen Steine der Mineralienschau „terra mineralia“ im Schloss Freudenstein, der kostenfreie Tierpark, das Johannisbad mit Bade- und Saunalandschaft, die Salzgrotte und die Fahrt mit der Silberstadtbahn besonders empfehlenswert.

Foto: Philipp Herfort Photography

Stadtführungen, Informationen & Buchung

Tourist-Information Silberstadt Freiberg

Schloßplatz 6

09599 Freiberg

Tel. 03731 273664

www.freiberg.de/tourismus

Hinterlassen Sie einen Kommentar