auf Burg Mildenstein in Leisnig
Brot war im Mittelalter wichtigstes Grundnahrungsmittel für alle Menschen. Doch Brot war nicht gleich Brot: Beim Verzehr gab es feine Unterschiede zwischen arm und reich.
Veranstaltungsdetails
auf Burg Mildenstein in Leisnig Brot war im Mittelalter wichtigstes Grundnahrungsmittel für alle Menschen. Doch Brot war nicht gleich Brot: Beim Verzehr gab es feine Unterschiede zwischen arm und reich. Welches Korn wurde im Mittelalter zu Brot oder Getreidespeisen verarbeitet? Wie wurde der Teig zubereitet, wie die Brote gebacken und gelagert? Was gab es zum Brot dazu? Die historischen Küchen und Lagerräume von Burg Mildenstein in Leisnig entdecken Besucher gemeinsam mit der Bäckermagd und erfahren dabei viel Interessantes rund ums Brot und bereiten dann eigenes Backwerk im Holzbackofen selbst zu. In der beeindruckenden Schwarzküche oder bei schönem Wetter auf dem Burghof heißt es dann für alle: Guten Appetit! Es handelt sich um eine Mitmach-Veranstaltung!
(ab 6 Jahre geeignet, nur mit Voranmeldung möglich!)
Die Märchenfee führt durch die Räume der Burg Kriebstein und erzählt dabei Märchen und Geschichten aus längst vergangenen Zeiten.
Die Führung ist geeignet für Kinder von 5–10 Jahren. Eine Voranmeldung
Veranstaltungsdetails
Die Märchenfee führt durch die Räume der Burg Kriebstein und erzählt dabei Märchen und Geschichten aus längst vergangenen Zeiten. Die Führung ist geeignet für Kinder von 5–10 Jahren. Eine Voranmeldung ist nötig.
Die Märchenfee führt durch die Räume der Burg Kriebstein und erzählt dabei Märchen und Geschichten aus längst vergangenen Zeiten.
Die Führung ist geeignet für Kinder von 5–10 Jahren. Eine Voranmeldung
Veranstaltungsdetails
Die Märchenfee führt durch die Räume der Burg Kriebstein und erzählt dabei Märchen und Geschichten aus längst vergangenen Zeiten. Die Führung ist geeignet für Kinder von 5–10 Jahren. Eine Voranmeldung ist nötig.
Burg Mildenstein in Leisnig
Haben Sie einmal auf großen Fuß gelebt, blau gemacht oder durch ein Teufelsfenster geschaut? Bei dieser Führung durch die Burg Mildenstein in Leisnig gehen Besucher auf
Veranstaltungsdetails
Burg Mildenstein in Leisnig Haben Sie einmal auf großen Fuß gelebt, blau gemacht oder durch ein Teufelsfenster geschaut? Bei dieser Führung durch die Burg Mildenstein in Leisnig gehen Besucher auf Tuchfühlung und erfahren viel Wissenswertes über Tanz und Musik sowie das Leben und Lieben bei Hofe in der Vergangenheit, erleben spannende und erheiternde Geschichten rund um die Mode mit der Hofmeisterin.
jeweils 10.30 und 12.30 Uhr
(geeignet ab 5 Jahre, nur mit Voranmeldung möglich!)
Spannende Führung für Kinder durch die mittelalterlichen Räume der Burg Kriebstein.
Die Führung ist geeignet für Kinder von 5–10 Jahren. Eine Voranmeldung ist nötig.
Veranstaltungsdetails
Spannende Führung für Kinder durch die mittelalterlichen Räume der Burg Kriebstein. Die Führung ist geeignet für Kinder von 5–10 Jahren. Eine Voranmeldung ist nötig.
Spannende Führung für Kinder durch die mittelalterlichen Räume der Burg Kriebstein.
Die Führung ist geeignet für Kinder von 5–10 Jahren. Eine Voranmeldung ist nötig.
Veranstaltungsdetails
Spannende Führung für Kinder durch die mittelalterlichen Räume der Burg Kriebstein. Die Führung ist geeignet für Kinder von 5–10 Jahren. Eine Voranmeldung ist nötig.
auf Burg Mildenstein in Leisnig
Brot war im Mittelalter wichtigstes Grundnahrungsmittel für alle Menschen. Doch Brot war nicht gleich Brot: Beim Verzehr gab es feine Unterschiede zwischen arm und reich.
Veranstaltungsdetails
auf Burg Mildenstein in Leisnig Brot war im Mittelalter wichtigstes Grundnahrungsmittel für alle Menschen. Doch Brot war nicht gleich Brot: Beim Verzehr gab es feine Unterschiede zwischen arm und reich. Welches Korn wurde im Mittelalter zu Brot oder Getreidespeisen verarbeitet? Wie wurde der Teig zubereitet, wie die Brote gebacken und gelagert? Was gab es zum Brot dazu? Die historischen Küchen und Lagerräume von Burg Mildenstein in Leisnig entdecken Besucher gemeinsam mit der Bäckermagd und erfahren dabei viel Interessantes rund ums Brot und bereiten dann eigenes Backwerk im Holzbackofen selbst zu. In der beeindruckenden Schwarzküche oder bei schönem Wetter auf dem Burghof heißt es dann für alle: Guten Appetit! Es handelt sich um eine Mitmach-Veranstaltung!
(ab 6 Jahre geeignet, nur mit Voranmeldung möglich!)
Die Märchenfee führt durch die Räume der Burg Kriebstein und erzählt dabei Märchen und Geschichten aus längst vergangenen Zeiten.
Die Führung ist geeignet für Kinder von 5–10 Jahren. Eine Voranmeldung
Veranstaltungsdetails
Die Märchenfee führt durch die Räume der Burg Kriebstein und erzählt dabei Märchen und Geschichten aus längst vergangenen Zeiten. Die Führung ist geeignet für Kinder von 5–10 Jahren. Eine Voranmeldung ist nötig.
Die Märchenfee führt durch die Räume der Burg Kriebstein und erzählt dabei Märchen und Geschichten aus längst vergangenen Zeiten.
Die Führung ist geeignet für Kinder von 5–10 Jahren. Eine Voranmeldung
Veranstaltungsdetails
Die Märchenfee führt durch die Räume der Burg Kriebstein und erzählt dabei Märchen und Geschichten aus längst vergangenen Zeiten. Die Führung ist geeignet für Kinder von 5–10 Jahren. Eine Voranmeldung ist nötig.
Spannende Führung für Kinder durch die mittelalterlichen Räume der Burg Kriebstein.
Die Führung ist geeignet für Kinder von 5–10 Jahren. Eine Voranmeldung ist nötig.
Veranstaltungsdetails
Spannende Führung für Kinder durch die mittelalterlichen Räume der Burg Kriebstein. Die Führung ist geeignet für Kinder von 5–10 Jahren. Eine Voranmeldung ist nötig.
Spannende Führung für Kinder durch die mittelalterlichen Räume der Burg Kriebstein.
Die Führung ist geeignet für Kinder von 5–10 Jahren. Eine Voranmeldung ist nötig.
Veranstaltungsdetails
Spannende Führung für Kinder durch die mittelalterlichen Räume der Burg Kriebstein. Die Führung ist geeignet für Kinder von 5–10 Jahren. Eine Voranmeldung ist nötig.
auf Burg Mildenstein in Leisnig
Brot war im Mittelalter wichtigstes Grundnahrungsmittel für alle Menschen. Doch Brot war nicht gleich Brot: Beim Verzehr gab es feine Unterschiede zwischen arm und reich.
Veranstaltungsdetails
auf Burg Mildenstein in Leisnig Brot war im Mittelalter wichtigstes Grundnahrungsmittel für alle Menschen. Doch Brot war nicht gleich Brot: Beim Verzehr gab es feine Unterschiede zwischen arm und reich. Welches Korn wurde im Mittelalter zu Brot oder Getreidespeisen verarbeitet? Wie wurde der Teig zubereitet, wie die Brote gebacken und gelagert? Was gab es zum Brot dazu? Die historischen Küchen und Lagerräume von Burg Mildenstein in Leisnig entdecken Besucher gemeinsam mit der Bäckermagd und erfahren dabei viel Interessantes rund ums Brot und bereiten dann eigenes Backwerk im Holzbackofen selbst zu. In der beeindruckenden Schwarzküche oder bei schönem Wetter auf dem Burghof heißt es dann für alle: Guten Appetit! Es handelt sich um eine Mitmach-Veranstaltung!
(ab 6 Jahre geeignet, nur mit Voranmeldung möglich!)
Die Märchenfee führt durch die Räume der Burg Kriebstein und erzählt dabei Märchen und Geschichten aus längst vergangenen Zeiten.
Die Führung ist geeignet für Kinder von 5–10 Jahren. Eine Voranmeldung
Veranstaltungsdetails
Die Märchenfee führt durch die Räume der Burg Kriebstein und erzählt dabei Märchen und Geschichten aus längst vergangenen Zeiten. Die Führung ist geeignet für Kinder von 5–10 Jahren. Eine Voranmeldung ist nötig.
Die Märchenfee führt durch die Räume der Burg Kriebstein und erzählt dabei Märchen und Geschichten aus längst vergangenen Zeiten.
Die Führung ist geeignet für Kinder von 5–10 Jahren. Eine Voranmeldung
Veranstaltungsdetails
Die Märchenfee führt durch die Räume der Burg Kriebstein und erzählt dabei Märchen und Geschichten aus längst vergangenen Zeiten. Die Führung ist geeignet für Kinder von 5–10 Jahren. Eine Voranmeldung ist nötig.
Spannende Führung für Kinder durch die mittelalterlichen Räume der Burg Kriebstein.
Die Führung ist geeignet für Kinder von 5–10 Jahren. Eine Voranmeldung ist nötig.
Veranstaltungsdetails
Spannende Führung für Kinder durch die mittelalterlichen Räume der Burg Kriebstein. Die Führung ist geeignet für Kinder von 5–10 Jahren. Eine Voranmeldung ist nötig.
Spannende Führung für Kinder durch die mittelalterlichen Räume der Burg Kriebstein.
Die Führung ist geeignet für Kinder von 5–10 Jahren. Eine Voranmeldung ist nötig.
Veranstaltungsdetails
Spannende Führung für Kinder durch die mittelalterlichen Räume der Burg Kriebstein. Die Führung ist geeignet für Kinder von 5–10 Jahren. Eine Voranmeldung ist nötig.
Burg Mildenstein in Leisnig
Haben Sie einmal auf großen Fuß gelebt, blau gemacht oder durch ein Teufelsfenster geschaut? Bei dieser Führung durch die Burg Mildenstein in Leisnig gehen Besucher auf
Veranstaltungsdetails
Burg Mildenstein in Leisnig Haben Sie einmal auf großen Fuß gelebt, blau gemacht oder durch ein Teufelsfenster geschaut? Bei dieser Führung durch die Burg Mildenstein in Leisnig gehen Besucher auf Tuchfühlung und erfahren viel Wissenswertes über Tanz und Musik sowie das Leben und Lieben bei Hofe in der Vergangenheit, erleben spannende und erheiternde Geschichten rund um die Mode mit der Hofmeisterin.
jeweils 10.30 und 12.30 Uhr
(geeignet ab 5 Jahre, nur mit Voranmeldung möglich!)
Gartenbahnbesitzer aus Sachsen und Thüringen lassen ihre „kleinen Schätzchen“ auf den Gleisen fahren, vorbei an den Metropolen der
Welt, inder Miniwelt in Lichtenstein/ Sachsen
Veranstaltungsdetails
Gartenbahnbesitzer aus Sachsen und Thüringen lassen ihre „kleinen Schätzchen“ auf den Gleisen fahren, vorbei an den Metropolen der Welt, inder Miniwelt in Lichtenstein/ Sachsen
Zum 14. Mal empfängt die Gugelgilde aus Dresden in Verkörperung verschiedenster Burgbewohner die Besucher auf Burg Kriebstein, so dass sie sich direkt ins Mittelalter zurückversetzt fühlen.
Veranstaltungsdetails
Zum 14. Mal empfängt die Gugelgilde aus Dresden in Verkörperung verschiedenster Burgbewohner die Besucher auf Burg Kriebstein, so dass sie sich direkt ins Mittelalter zurückversetzt fühlen.
Die Märchenfee führt durch die Räume der Burg Kriebstein und erzählt dabei Märchen und Geschichten aus längst vergangenen Zeiten.
Die Führung ist geeignet für Kinder von 5–10 Jahren. Eine Voranmeldung
Veranstaltungsdetails
Die Märchenfee führt durch die Räume der Burg Kriebstein und erzählt dabei Märchen und Geschichten aus längst vergangenen Zeiten. Die Führung ist geeignet für Kinder von 5–10 Jahren. Eine Voranmeldung ist nötig.
Die Märchenfee führt durch die Räume der Burg Kriebstein und erzählt dabei Märchen und Geschichten aus längst vergangenen Zeiten.
Die Führung ist geeignet für Kinder von 5–10 Jahren. Eine Voranmeldung
Veranstaltungsdetails
Die Märchenfee führt durch die Räume der Burg Kriebstein und erzählt dabei Märchen und Geschichten aus längst vergangenen Zeiten. Die Führung ist geeignet für Kinder von 5–10 Jahren. Eine Voranmeldung ist nötig.
Burg Mildenstein in Leisnig
Haben Sie einmal auf großen Fuß gelebt, blau gemacht oder durch ein Teufelsfenster geschaut? Bei dieser Führung durch die Burg Mildenstein in Leisnig gehen Besucher auf
Veranstaltungsdetails
Burg Mildenstein in Leisnig Haben Sie einmal auf großen Fuß gelebt, blau gemacht oder durch ein Teufelsfenster geschaut? Bei dieser Führung durch die Burg Mildenstein in Leisnig gehen Besucher auf Tuchfühlung und erfahren viel Wissenswertes über Tanz und Musik sowie das Leben und Lieben bei Hofe in der Vergangenheit, erleben spannende und erheiternde Geschichten rund um die Mode mit der Hofmeisterin.
Die Märchenfee führt durch die Räume der Burg Kriebstein und erzählt dabei Märchen und Geschichten aus längst vergangenen Zeiten.
Die Führung ist geeignet für Kinder von 5–10 Jahren. Eine Voranmeldung
Veranstaltungsdetails
Die Märchenfee führt durch die Räume der Burg Kriebstein und erzählt dabei Märchen und Geschichten aus längst vergangenen Zeiten. Die Führung ist geeignet für Kinder von 5–10 Jahren. Eine Voranmeldung ist nötig.
Die Märchenfee führt durch die Räume der Burg Kriebstein und erzählt dabei Märchen und Geschichten aus längst vergangenen Zeiten.
für Kinder von 5–10 Jahren, nur mit Voranmeldung möglich!
Veranstaltungsdetails
Die Märchenfee führt durch die Räume der Burg Kriebstein und erzählt dabei Märchen und Geschichten aus längst vergangenen Zeiten.
für Kinder von 5–10 Jahren, nur mit Voranmeldung möglich!
Diese Webseite verwendet Cookies, um Ihre Erfahrung zu verbessern, während Sie durch die Webseite navigieren. Von diesen werden die als notwendig eingestuften Cookies auf Ihrem Browser gespeichert, da sie für das Funktionieren der grundlegenden Funktionen der Webseite unerlässlich sind. Wir verwenden auch Cookies von Drittanbietern, die uns helfen zu analysieren und zu verstehen, wie Sie diese Webseite nutzen. Diese Cookies werden nur mit Ihrer Zustimmung in Ihrem Browser gespeichert. Sie haben auch die Möglichkeit, diese Cookies abzulehnen. Das Ablehnen einiger dieser Cookies kann jedoch Ihr Surferlebnis beeinträchtigen.
Funktionale Cookies helfen dabei, bestimmte Funktionen auszuführen, wie z. B. das Teilen des Inhalts der Website auf Social-Media-Plattformen, das Sammeln von Feedbacks und andere Funktionen von Drittanbietern.
Performance-Cookies werden verwendet, um die wichtigsten Leistungsindizes der Website zu verstehen und zu analysieren, was dazu beiträgt, den Besucher*innen ein besseres Benutzererlebnis zu bieten.
Analytische Cookies werden verwendet, um zu verstehen, wie Besucher*innen mit der Website interagieren. Diese Cookies helfen dabei, Informationen über Metriken wie die Anzahl der Besucher, Absprungrate, Verkehrsquelle usw. zu liefern.
Cookie
Dauer
Beschreibung
_ga
2 years
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer zu, um einzelne Besucher zu identifizieren.
_ga_WB9N11PJKH
2 years
Dieses Cookie wird von Google Analytics installiert. Das Cookie wird verwendet, um Besucher-, Sitzungs- und Kampagnendaten zu berechnen und die Nutzung der Website für den Analysebericht der Website zu verfolgen. Die Cookies speichern Informationen anonym und weisen eine zufällig generierte Nummer zu, um einzelne Besucher zu identifizieren.
Werbe-Cookies werden verwendet, um Besucher*innen relevante Werbung und Marketing-Kampagnen anzubieten. Diese Cookies verfolgen Besucher über Websites hinweg und sammeln Informationen, um maßgeschneiderte Werbung bereitzustellen.
Notwendige Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website unbedingt erforderlich. Diese Cookies gewährleisten grundlegende Funktionalitäten und Sicherheitsmerkmale der Website, anonymisiert.
Cookie
Dauer
Beschreibung
apbct_antibot
session
Cookies von CleanTalk werden verwendet, um Spam bei Kommentaren und Formularen zu verhindern und dient als komplette Anti-Spam-Lösung und Firewall für diese Webseite.
apbct_cookies_test
session
Cookies von CleanTalk werden verwendet, um Spam bei Kommentaren und Formularen zu verhindern und dient als komplette Anti-Spam-Lösung und Firewall für diese Webseite.
apbct_page_hits
session
Cookies von CleanTalk werden verwendet, um Spam bei Kommentaren und Formularen zu verhindern und dient als komplette Anti-Spam-Lösung und Firewall für diese Webseite.
apbct_site_landing_ts
session
Cookies von CleanTalk werden verwendet, um Spam bei Kommentaren und Formularen zu verhindern und dient als komplette Anti-Spam-Lösung und Firewall für diese Webseite.
apbct_timestamp
session
Cookies von CleanTalk werden verwendet, um Spam bei Kommentaren und Formularen zu verhindern und dient als komplette Anti-Spam-Lösung und Firewall für diese Webseite.
apbct_visible_fields
session
Cookies von CleanTalk werden verwendet, um Spam bei Kommentaren und Formularen zu verhindern und dient als komplette Anti-Spam-Lösung und Firewall für diese Webseite.
cookielawinfo-checbox-functional
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Funktional" zu speichern.
cookielawinfo-checbox-others
11 months
This cookie is set by GDPR Cookie Consent plugin. The cookie is used to store the user consent for the cookies in the category "Other.
cookielawinfo-checkbox-advertisement
1 year
Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Nutzers oder der Nutzerin für die Cookies der Kategorie "Werbung" zu erfassen.
cookielawinfo-checkbox-analytics
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers oder der Benutzerin für die Cookies der Kategorie "Analytics" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-andere
1 year
No description
cookielawinfo-checkbox-funktional
1 year
No description
cookielawinfo-checkbox-necessary
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendige" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-notwendig
1 year
No description
cookielawinfo-checkbox-performance
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies der Kategorie "Performance" zu speichern.
cookielawinfo-checkbox-werbung
1 year
No description
ct_checkjs
session
Cookies von CleanTalk werden verwendet, um Spam bei Kommentaren und Formularen zu verhindern und dient als komplette Anti-Spam-Lösung und Firewall für diese Webseite.
ct_fkp_timestamp
session
Cookies von CleanTalk werden verwendet, um Spam bei Kommentaren und Formularen zu verhindern und dient als komplette Anti-Spam-Lösung und Firewall für diese Webseite.
ct_pointer_data
session
Cookies von CleanTalk werden verwendet, um Spam bei Kommentaren und Formularen zu verhindern und dient als komplette Anti-Spam-Lösung und Firewall für diese Webseite.
ct_ps_timestamp
session
Cookies von CleanTalk werden verwendet, um Spam bei Kommentaren und Formularen zu verhindern und dient als komplette Anti-Spam-Lösung und Firewall für diese Webseite.
ct_timezone
session
Cookies von CleanTalk werden verwendet, um Spam bei Kommentaren und Formularen zu verhindern und dient als komplette Anti-Spam-Lösung und Firewall für diese Webseite.
viewed_cookie_policy
11 months
Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Benutzers oder der Benutzerin für die Cookies der Kategorie "Andere" zu speichern.